Insektizide

Insektizide
Insektizide
 
[zu lateinisch caedere, in Zusammensetzungen -cidere »töten«], Singular Insektizid das, -s, chemisches Insektenbekämpfungsmittel, die v. a. im Pflanzenbau, aber auch zum Holzschutz, Vorratsschutz (z. B. Schutz von Getreidevorräten vor Kornkäfern) und in der Hygiene (z. B. Bekämpfung von Typhus übertragenden Läusen oder von Malariamücken) angewandt werden.
 
In Land-, Forst- und Vorratswirtschaft wurden seit Ende des 19. Jahrhunderts bis zu Beginn des Zweiten Weltkriegs anorganische Verbindungen (z. B. Schweinfurter Grün gegen Kartoffelkäfer, Calciumarsenat gegen Forstschädlinge) und Naturstoffe (z. B. Nikotinpräparate gegen Blattläuse u. a. saugende Insekten) angewandt. Das erste organisch-synthetische Insektizid war das 1892 zum Patent angemeldete 4,6-Dinitroorthokresol (Dinitrokresole). Eine breite Anwendung von Insektiziden wurde möglich, nachdem 1939 P. Müller die insektizide Wirkung von DDT, einem chlorierten Kohlenwasserstoff, erkannt und 1944 G. Schrader den Thiophosphorsäureester Parathion (E 605) synthetisiert hatte. Seit 1957 sind die in den USA entwickelten Carbamate auf dem Markt. - Die wichtigsten Wirkstoffgruppen von Insektiziden sind heute organische Phosphorverbindungen (u. a. Thiophosphorsäureester wie Parathion, Malathion, Dimethoat), Carbamate (u. a. Aldicarb, Carbofuran, Pirimicarb), synthetische Pyrethroide (u. a. Permethrin, Deltamethrin), acylierte Harnstoffe (v. a. Diflubenzuron) und Imidacloprid. Neue Wirkstoffe befinden sich in der Entwicklung. Die Anwendung chlorierter Kohlenwasserstoffe ist aufgrund ihrer hohen Persistenz in Deutschland weitgehend verboten. Pheromone, die das Anlocken von Insekten zum Zwecke der Bekämpfung ermöglichen, werden, obwohl schon seit 1961 synthetisiert, erst seit 1979 angewendet. Weitere Neuentwicklungen sind Mikroorganismen und Viren, die bei Schadinsekten Krankheiten auslösen (z. B. Bacillus thuringiensis gegen bestimmte Schmetterlingsraupen, Käfer und Stechmückenlarven, Granuloseviren gegen bestimmte Schmetterlingsraupen), chemische Stoffe mit Hormonwirkung, die die Entwicklung von Insekten (z. B. die Häutung) hemmen.
 
Eine Einteilung der Insektizide nach Art der Aufnahme in Kontakt-, Fraß- und Atemgifte ist nicht mehr sinnvoll, da mehrere Wirkungskomponenten die Regel sind. Man unterscheidet jedoch weiterhin Insektizide mit lokaler Wirkung, die die Schadorganismen direkt berühren müssen, solche mit Tiefenwirkung, die auch versteckt sitzende Tiere erreichen, und systemische Insektizide, die, vom Pflanzengewebe aufgenommen, im Gefäßsystem verteilt werden und somit anhaltenderen Schutz ermöglichen. Für den Vorratsschutz wird u. a. gasförmiger Phosphorwasserstoff angewandt, der sich aus Phosphiden (in Spezialbeuteln) unter Einwirkung von Feuchtigkeit bildet. - Über die Auswirkungen der Insektizide auf Umwelt und Organismen Pflanzenschutzmittel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Insektizide — (franz. insecticides), Insektengifte zur Vertilgung schädlicher Insekten, s. Pflanzenschutz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Insektizide — Flugzeug, welches Insektizide über einem Feld versprüht Ein Insektizid ist eine Substanz, die zur Abtötung von Insekten und deren Entwicklungsstadien verwendet wird. Insektizide werden in der Landwirtschaft, zum Vorrats und Materialschutz sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektizide: Mit der chemischen Keule gegen Plagegeister —   Insektizide sind chemische Substanzen, die Insekten und ihre Larven töten oder deren Wachstum hemmen. Man setzt sie in Land und Forstwirtschaft, bei Vorratshaltung und Seuchenbekämpfung sowie im Haushalt ein. Die Insektizide lassen sich je nach …   Universal-Lexikon

  • Insektizide — siehe Pestizide …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Insektizid — Flugzeug, welches Insektizide über einem Feld versprüht Ein Insektizid ist ein Pestizid, das zur Abtötung, Vertreibung oder Hemmung von Insekten und deren Entwicklungsstadien verwendet wird. Die Begriffe Insektenvertilgungsmittel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenbekämpfung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenbekämpfungsmittel — Flugzeug, welches Insektizide über einem Feld versprüht Ein Insektizid ist eine Substanz, die zur Abtötung von Insekten und deren Entwicklungsstadien verwendet wird. Insektizide werden in der Landwirtschaft, zum Vorrats und Materialschutz sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenschutzmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenspray — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenvernichtungsmittel — Flugzeug, welches Insektizide über einem Feld versprüht Ein Insektizid ist eine Substanz, die zur Abtötung von Insekten und deren Entwicklungsstadien verwendet wird. Insektizide werden in der Landwirtschaft, zum Vorrats und Materialschutz sowie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”